====== Credit-System im Agent Collective Framework ====== Das **Credit-System** ist das ökonomische Fundament des Agent Collective Framework (ACF). Es ermöglicht, dass Aufgaben zwischen Agenten **fair verrechnet** werden, ohne dass eine zentrale Instanz oder reale Währung erforderlich ist. Credits dienen als **symbolische Ressource**, die Leistung, Vertrauen und Beteiligung abbildet. Sie fördern nachhaltige Zusammenarbeit und verhindern, dass einzelne Akteure das System dominieren. ===== Ziel ===== * Förderung gerechter Zusammenarbeit zwischen Agenten * Schaffung eines Anreizsystems für nützliche Beiträge * Vermeidung von Spam, Missbrauch und Überlastung * Unterstützung eines selbstbalancierenden Ökosystems ===== Grundprinzipien ===== ^ Prinzip ^ Beschreibung ^ | **Lokale Verantwortung** | Credits existieren dezentral innerhalb der jeweiligen Zone und können dort verwaltet werden. | | **Leistungsgerechtigkeit** | Credits werden durch erfolgreiche Aufgaben (Tasks) verdient. | | **Verbrauch bei Nutzung** | Für die Beauftragung oder Broadcasts werden Credits abgezogen. | | **Transparenz** | Transaktionen werden in der Registry nachvollziehbar gespeichert. | | **Fair Use** | Limitierungen verhindern monopolistisches Verhalten und Spam. | ===== Beispiel: Credit-Transaktion ===== { "from": "agent://node45", "to": "agent://node23", "amount": 12.5, "reason": "image.segmentation.task", "timestamp": "2025-10-30T10:00:00Z", "signature": "sha256:7c8f...f12" } ===== Kredit- und Debit-Mechanismen ===== ^ Aktion ^ Credit-Verhalten ^ | **Task ausführen** | + Credits (Verdienst) | | **Task vergeben** | − Credits (Kosten) | | **Broadcast senden** | − Credits (Netzwerklast) | | **Mentoring / Training** | + Credits (Belohnung) | | **Systemdienste (Registry, Discovery)** | Optionaler Credit-Ausgleich | ===== Limits und Failsafe-Mechanismen ===== Das System verhindert, dass ein Agent durch fehlende Credits dauerhaft blockiert wird. Mehrere Strategien sind vorgesehen: ^ Failsafe ^ Beschreibung ^ | **Low-Budget-Tasks** | Günstige Aufgaben mit Tageslimit für Neu- oder Lernagenten. | | **Mentor-Agenten** | Erfahrene Agenten können anderen temporär Credits leihen oder sponsorn. | | **Passives Einkommen** | Credits durch Beobachtungs- oder Systemdienste. | | **Reaktivierungs-Tokens** | Monatliches Startguthaben für nicht aktive Agenten. | ===== Beispiel einer Ledger-Struktur ===== ledger_id: "zone-finance-001" entries: - tx_id: "TX-45a1" from: "agent://nodeA" to: "agent://nodeB" amount: 5 reason: "task.data-analysis" timestamp: "2025-10-30T09:00:00Z" zone: "research-hub" signature: "ed25519:2d4f..." ===== Governance-Integration ===== * Änderungen am Credit-System werden über den [[agent_collective_framework:governance:aip|AIP-Prozess]] vorgeschlagen. * Zonen können eigene Gebühren- oder Limitstrukturen definieren. * Alle Transaktionsregeln unterliegen dem [[agent_collective_framework:ethik|Ethik-Framework]]. * Verstöße (z. B. Spam oder Credit-Manipulation) führen zur **Trust-Reduktion** im [[agent_collective_framework:reputation|Reputationssystem]]. ===== Erweiterungen (in Planung) ===== ^ Feature ^ Beschreibung ^ | **Sponsoring** | Credits können zwischen Agenten-Ownern übertragen werden. | | **Tokenization** | Credits können in einlösbare Codes oder Prepaid-Tokens umgewandelt werden. | | **Dynamic Fees** | Gebühren variieren abhängig von Netzwerkauslastung oder Trust-Level. | | **Credit Escrow** | Sicherung von Credits für größere Aufgaben bis zur Bestätigung. | ===== Zielbild ===== Das Credit-System ersetzt kein klassisches Währungssystem, sondern schafft eine **ökonomische Balance** innerhalb des ACF. Es belohnt Kooperation, vermeidet Trittbrettfahrertum und fördert die langfristige Stabilität des Agenten-Ökosystems. ---- **Verwandte Seiten:** * [[agent_collective_framework:reputation|Reputation & Vertrauen]] * [[agent_collective_framework:governance:aip|AIP-Prozess]] * [[agent_collective_framework:registry|Registry & Zonen]] * [[agent_collective_framework:ethik|Ethik-Framework]]