====== Projekte ====== ===== Einleitung ===== In **Projekten** verwaltest Du alle Domains, die Du aktiv überwachen, analysieren oder optimieren möchtest. Ein Projekt bündelt sämtliche Funktionen rund um eine Domain – von der OnPage-Analyse bis hin zur Echtzeitüberwachung technischer Metriken. Da die Anzahl der verfügbaren Projekte abhängig von Deinem SEOLizer-Tarif ist, empfehlen wir Dir, vor Abschluss eines Abos grob zu kalkulieren, wie viele Projekte Du benötigst. Ein Upgrade ist natürlich jederzeit möglich. ===== Was überwacht ein Projekt? ===== In einem Projekt analysiert der SEOLizer kontinuierlich technische und inhaltliche Aspekte Deiner Domain. Folgende Funktionen stehen dabei u. a. zur Verfügung – viele davon in Echtzeit\*: * **Sitemap-Überwachung** Prüfung auf Vollständigkeit und Erreichbarkeit. Du wirst benachrichtigt, wenn z. B. URLs fehlen oder die Sitemap nicht geladen werden kann. *Unterstützte Formate:* Text, XML, Atom, inkl. GZip-Komprimierung * **Produktfeed-Überwachung** Automatische Kontrolle von Datenfeeds (z. B. für Shops). Alarm bei Unterschreitung einer Mindestanzahl an Produkten im Feed. * **[[Lighthouse-Audits]]** Überwache automatisiert die Ladegeschwindigkeit und Performance Deiner Seiten – ganz ohne manuelle Stichproben. * **[[OnPage-Analyse:Crawl Reports|Crawl Reports]]** Umfassende OnPage-Analyse mit konkreten Hinweisen, Handlungsempfehlungen und Verlaufsdaten für langfristige Optimierung. \* *Hinweis: Die Aktualität der Daten hängt vom gewählten Intervall und Tarif ab.* ===== So legst Du ein Projekt an ===== Als angemeldeter [[:Dein SEOLizer-Account:Benutzerverwaltung|Benutzer]] kannst Du jederzeit neue Projekte anlegen: - Suche die gewünschte Domain über die **SEOLizer-Domainsuche** - Klicke auf die Domain, um zur Detailansicht zu gelangen - Wähle im oberen Menü **„Domainaktionen“ > „Zu meinen Projekten hinzufügen…“** - Folge der Anleitung zur [[:Dein SEOLizer-Account:Als Websitebesitzer autorisieren|Autorisierung als Websitebesitzer oder Administrator]] - Fertig! Das Projekt wird im Hintergrund angelegt und ein erster Crawl gestartet. ===== Projekteinstellungen ===== Für jedes Projekt kannst Du individuelle Einstellungen vornehmen: * Crawling-Intervalle definieren * Benachrichtigungen konfigurieren (z. B. per E-Mail oder Webhook) * Schwellwerte für Warnungen festlegen (z. B. für Sitemap-Fehler) * Projektbenennung, Tags oder Zuordnung zu Teams verwalten Diese Einstellungen findest Du im Bereich **[[Dein SEOLizer-Account:Projekte:Projekteinstellungen|Projekteinstellungen]]** innerhalb des jeweiligen Projekts. ===== Wichtige Fragen ===== ==== Wozu benötige ich eigentlich Projekte? ==== Ein Projekt erlaubt Dir tiefgehende und dauerhafte Analyse einer Website – nicht nur auf Domain-Ebene, sondern inklusive aller Unterseiten, Techniken und Veränderungen. Nur mit einem Projekt kannst Du automatisierte Überwachung, Alerting und Crawling einsetzen. ==== Wie lösche ich ein Projekt aus meinem Account? ==== Gehe in die **[[Dein SEOLizer-Account:Projekte:Projekteinstellungen|Projekteinstellungen]]** des jeweiligen Projekts. Rechts oben findest Du den Button **„Projekt löschen“**. Bitte beachte: Nach Deiner Bestätigung werden alle Projektdaten und historischen Messwerte **unwiderruflich** gelöscht. ---- Projekte sind das Herzstück des SEOLizers – sie verbinden Automatisierung mit tiefgehender Analyse und geben Dir jederzeit volle Kontrolle über Deine Domainlandschaft.