====== Forwarder Lookup ====== Das Tool **Forwarder Lookup** zeigt auf, welche Domains per 301- oder 302-Redirect auf eine bestimmte Zielseite weiterleiten. Damit kannst du alle Quell-Domains identifizieren, die auf deine Hauptdomain verweisen – egal ob aktiv genutzt oder vergessen. Ideal für SEO-Analysen, Brand-Tracking und technische Konsolidierungen. ===== Funktionen und technische Details ===== ^ Merkmal ^ Beschreibung ^ | **Eingabe** | Domain (ohne Protokoll, z. B. `example.com`) | | **Analyseziel** | Suche nach Domains, die auf die Ziel-Domain weiterleiten | | **Erkennung** | Das System durchsucht seinen historischen Datenbestand nach aktiven Weiterleitungen per HTTP 301 oder 302 | | **Ausgabe** | Liste aller Domains, die per Redirect auf die Zielseite zeigen | ===== Typische Anwendungsfälle (Use Cases) ===== ^ Anwendungsfall ^ Beschreibung ^ | **SEO-Diagnose bei Canonical-Problemen** | Überprüfe, ob Domains ungewollt per Redirect auf dieselbe Hauptdomain verweisen und so Duplicate Content oder Rankingverluste verursachen. | | **Markendomains konsolidieren** | Identifiziere alle Marken- oder Ländervarianten deiner Domain, die weiterleiten (z. B. `example.de`, `example.net`, `example.store`) und sorge für ein konsistentes Redirect-Konzept. | | **Redirect-Fallen und Altprojekte entdecken** | Finde alte Domains oder Microsites, die noch weitergeleitet werden, aber technisch oder rechtlich nicht mehr nötig sind – inkl. unerwünschter externer Weiterleitungen. | | **SEO-Projektaudit (z. B. bei Agenturstart)** | Besonders hilfreich für SEO-Profis, die ein neues Kundenprojekt übernehmen. Der Kunde vergisst häufig alte Domains, Kampagnen-URLs oder Länder-TLDs zu erwähnen. Mit dem Forwarder Lookup kann sofort eine vollständige technische Domainlandschaft sichtbar gemacht werden. | | **Kampagnen-Monitoring / Markenschutz** | Prüfe, ob alte Kampagnen-Domains oder ungenutzte TLDs (z. B. `sommeraktion2022.de`) noch aktiv sind und korrekt weiterleiten – oder ggf. gelöscht werden können. | | **Strategische Domainplanung** | Bei Domaintransfers oder Markenumstellungen: Verstehe, welche Domains noch in Verwendung sind und wohin sie verweisen, bevor du Änderungen durchführst. | ===== Nutzungshinweise und Einschränkungen ===== ^ Hinweis ^ Beschreibung ^ | **Format der Eingabe** | Nur Domainnamen (z. B. `example.com`) ohne http/https oder Pfade | | **Umfang der Daten** | Große Marken können mehrere hundert Weiterleitungsdomains haben – Ladezeiten entsprechend möglich | | **Keine Echtzeitprüfung** | Die Daten basieren auf gecrawlten Redirect-Beziehungen im SEOLizer-Index – sie können wenige Tage alt sein | ===== Ergebnisse interpretieren ===== Die Ergebnisliste zeigt Domains, die per Redirect auf deine Zielseite weitergeleitet werden. Dabei wird ggf. unterschieden zwischen: * **301 Redirect:** Dauerhafte Weiterleitung * **302 Redirect:** Temporäre Weiterleitung * **Meta-Refresh / JS-Redirect:** (sofern bekannt) Diese Informationen helfen, Redirect-Ketten zu erkennen, Domainbesitz zu prüfen und technische Konsistenz sicherzustellen. ==== Beispielausgabe ==== example.de → 301 → www.example.com example.shop → 301 → example.com productlaunch2022.net → 302 → example.com ===== Verknüpfung mit anderen SEOLizer-Modulen ===== ^ Modul ^ Beschreibung ^ | **Reverse-IP-Lookup** | Prüfe, ob Quell- und Ziel-Domains auf demselben Server gehostet werden | | **Projektzuordnung** | Leite Weiterleitungsdomains automatisiert bestehenden Projekten zu | | **Domainprofil** | Füge Weiterleitungshistorien ins technische Profil der Domain ein | **Tipp:** Nutze das Tool regelmäßig, um vergessene Domains zu entdecken – insbesondere, wenn dein Unternehmen über viele TLDs, Kampagnen- oder Projektdomains verfügt.