API-Schlüssel
Ein API-Schlüssel wird benötigt, wenn Du die SEOLizer-API direkt aus Deinen eigenen Anwendungen oder Skripten heraus nutzen möchtest.
 
Anlegen eines API-Schlüssels
Folge diesen Schritten, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen:
-  Öffne Deine Account-Einstellungen und wechsle dort in den Tab „API-Schlüssel“   
     
-  Klicke auf „Neuen Schlüssel erstellen“ 
-  Es öffnet sich ein Dialogfenster   
     
-  Gib im Feld „Beschreibung“ eine kurze Notiz ein, um den Schlüssel später leichter identifizieren zu können – besonders nützlich, wenn Du mehrere Schlüssel verwendest. 
-  Klicke auf „Anlegen“ 
-  Der Dialog wird geschlossen und der  API- -Schlüssel im Hintergrund erzeugt. 
-  Der neue Schlüssel erscheint nun in der Übersicht. Aktiviere ihn, indem Du den Schalter neben dem Schlüssel von „off“ auf „on“ setzt.   
     
-  Wichtig: Vergiss nicht, zum Schluss auf „Speichern“ zu klicken, um die Änderung dauerhaft zu übernehmen. 
 
API-Schlüssel verwalten
In der Übersicht kannst Du jederzeit den Status Deiner bestehenden API-Schlüssel einsehen, aktivieren oder deaktivieren. Auch Beschreibungen lassen sich nachträglich anpassen, um die Übersicht zu verbessern.
 
API-Schlüssel löschen (widerrufen)
Wenn Du einen Schlüssel nicht mehr benötigst oder aus Sicherheitsgründen widerrufen willst, kannst Du ihn jederzeit löschen:
-  Öffne Deine Account-Einstellungen und gehe erneut in den Tab „API-Schlüssel“ 
-  Suche in der Liste den entsprechenden Schlüssel und klicke auf das rote Mülleimer-Symbol rechts daneben   
     
-  Es öffnet sich ein Sicherheitsdialog. Bestätige die Löschung mit einem Klick auf „Schlüssel jetzt löschen“   
     
-  Der Schlüssel wird dauerhaft entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden.