Der SEOLizer stellt seit über drei Jahren einen stabilen, freien und datenschutzfreundlichen DNS-Dienst zur Verfügung. Dieser steht allen Nutzern weltweit kostenfrei zur Verfügung – unabhängig von Provider, Gerät oder Wohnort.
Domain Name Services (DNS) sind das „Telefonbuch des Internets“. Sie übersetzen Domainnamen wie `beispiel.de` in technische IP-Adressen wie `192.0.2.1`, damit dein Browser weiß, wohin er die Verbindung aufbauen soll.
Bevor du also eine Webseite aufrufen kannst, fragt dein Gerät zunächst einen DNS-Server, um die passende IP-Adresse zur Domain zu ermitteln.
Die meisten Nutzer verwenden unbemerkt die DNS-Server ihres Internetanbieters. Diese sind aber nicht immer:
Die freien DNS-Server von SEOLizer bieten hier eine echte Alternative mit zahlreichen Vorteilen:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Unabhängigkeit | Keine Abhängigkeit von Internetanbietern oder staatlichen Stellen – mehr digitale Selbstbestimmung |
Datenschutz | Wir speichern keine personenbezogenen Daten und keine nutzerbezogenen Logs |
Geschwindigkeit | Global verteilte Server mit Load-Balancing sorgen für schnelle DNS-Antwortzeiten weltweit |
Zensurresistenz | Es erfolgt keine Inhaltsfilterung oder Manipulation durch Dritte |
Stabilität | Mehr als 99,99 % Verfügbarkeit in über drei Jahren Betriebszeit |
Sicherheit | DNSSEC-Support schützt vor manipulierten Antworten (wo verfügbar) |
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Protokoll | IPv4 und IPv6 unterstützt |
DNSSEC | Ja, wird auf unterstützten Domains angeboten |
Serveranzahl | Aktuell 5 Standorte weltweit (s. Tabelle unten) |
Tägliche Nutzung | > 17,5 Mio. Anfragen täglich |
Anwendungsfall | Beschreibung |
---|---|
Alternative zu Provider-DNS | Nutze unabhängige Resolver statt der voreingestellten DNS-Server deines Internetanbieters |
Datenschutzfreundliche Namensauflösung | Keine personalisierte Auswertung oder Tracking deiner DNS-Abfragen |
Weltweit schnelle Auflösung | Besonders sinnvoll für internationale Remote-Teams, Reisende oder CDN-nahe Dienste |
Zensur umgehen | Nutze SEOLizer-DNS, um blockierte Seiten (z. B. durch Provider-Sperrlisten) weiterhin aufzulösen |
SEOLizer-Optimierung | Die Verwendung unserer DNS-Server beschleunigt SEOLizer-Abfragen durch direktes Cluster-Resolving |
Land | Standort | Domain | IPv4 | IPv6 |
---|---|---|---|---|
🇩🇪 Deutschland | Frankfurt am Main | ns1.seolizer.de | 165.227.141.128 | fe80::8802:eeff:fe6d:2ea4 |
🇺🇸 USA | New York | ns3.seolizer.de | 162.243.184.122 | – |
🇦🇺 Australien | Sydney | ns2.seolizer.de | 170.64.147.31 | – |
🇬🇧 Großbritannien | London | ns4.seolizer.de | 143.110.169.182 | 2a03:b0c0:1:d0::1189:7001 |
🇧🇷 Brasilien (NEU) | Bela Vista | ns5.seolizer.de | 38.180.220.26 | – |
Du kannst die DNS-Server direkt in deinen Netzwerkeinstellungen eintragen – z. B. in deinem Router, Computer oder Smartphone.
Beispielkonfiguration:
Alternativ kannst du auch die FQDNs (z. B. `ns1.seolizer.de`) verwenden, sofern dein System diese beim Start auflöst.
So richtest du den SEOLizer-DNS-Dienst auf einem Mac ein:
So nutzt du die SEOLizer-DNS-Server unter Windows:
nslookup www.seolizer.de 165.227.141.128