Domain-Funktionen (API)

Die folgenden API-Endpunkte ermöglichen den Abruf, die Prüfung und das Anlegen von Domains im SEOLizer-System. Sie bilden die Grundlage für viele Funktionen innerhalb eigener Anwendungen, Skripte oder Dashboards und sind besonders relevant für datengetriebene Projekte, Wettbewerbsanalysen oder technische Audits.

Je nach gebuchtem Tarif stehen unterschiedliche Funktionsumfänge und Abfrageraten zur Verfügung. Einige Endpunkte liefern bereits vorhandene Daten, andere lösen neue Analysen aus und verbrauchen dabei Credits.

 
Hinweis: Für API-Abfragen, bei denen Daten abgerufen werden (z. B. `readdomain`), wird ein Teil des wöchentlichen Credit-Kontingents verwendet. Reine Prüf- oder Metafunktionen wie `isdomainexists` oder `getdomainlists` sind in der Regel kostenfrei.

Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung

Funktion Beschreibung
getdomainsonip Listet alle Domains auf, die zu einer angegebenen IP-Adresse gehören (Reverse-IP-Lookup)
isdomainexists Prüft, ob eine bestimmte Domain im SEOLizer-Index vorhanden ist
gettsdomainvalues Gibt alle bekannten Trusted-Shop-Metadaten einer Domain zurück (Status, Bewertungsverlauf, etc.)
readdomain Ruft vollständige Detailinformationen zu einer Domain ab (inkl. technischer und inhaltlicher Merkmale)
getdomainforscreen Wird intern für UI-Darstellungen verwendet – nicht zur externen API-Nutzung freigegeben
adddomain Fügt eine Domain dem Index hinzu, sofern sie im SEOLizer noch nicht vorhanden ist – ggf. mit Credit-Gutschrift
getdomainlists Gibt die vom Benutzer angelegten Domainlisten inklusive Details zurück