Richtlinien zur Aufnahme einer Domain in den SEOLizer-Index
Der SEOLizer möchte Dich bei Deiner täglichen SEO-Arbeit bestmöglich unterstützen – und das im Einklang mit ethischen Grundsätzen, rechtlichen Vorgaben und technischen Standards. Damit wir Domains fair und verlässlich analysieren können, gelten folgende Richtlinien für die Aufnahme in unseren Index.
Sofern keine der nachstehenden Punkte auf Deine Domain zutrifft, wird sie in der Regel problemlos aufgenommen.
Voraussetzungen für die Aufnahme
- Technische Erreichbarkeit
Die Domain muss zum Zeitpunkt der Abfrage auf mindestens eine IP-Adresse aufgelöst werden können. Falls dies nicht möglich ist, erscheint die Meldung: *„Domain nicht gefunden“*.
- Kein Missbrauch durch Domain-Portfolios
Domains, die zu einem Portfolio gehören, das inhaltsgleiche Seiten unter verschiedenen TLDs (Top-Level-Domains) publiziert – ohne saubere SEO-Strukturen wie 301-Weiterleitungen oder korrekt gesetzte Canonical-Tags – werden ggf. abgelehnt. Besonders betroffen sind dabei Subdomains bei Baukastensystemen wie z. B. `beispiel.wix.com` oder `beispiel.jimdo.com`.
- Keine rechtlich oder ethisch bedenklichen Inhalte
Domains mit rechtsextremen Inhalten oder solchen, die gegen geltende Gesetze in Deutschland oder den USA verstoßen, werden abgelehnt oder im Nachgang entfernt. In solchen Fällen behalten wir uns vor, Projekte oder Benutzerkonten nach einer Ermahnung zu deaktivieren.
- Subdomain-Limitierung
Aus Performance- und Qualitätsgründen nehmen wir pro Domain nur eine begrenzte Anzahl an Subdomains auf. Ist dieses Limit erreicht, wird eine weitere Subdomain ggf. nicht mehr berücksichtigt.
Zusätzlich kann eine zu **tief verschachtelte Subdomain-Struktur** (z. B. `a.b.c.d.example.com`) dazu führen, dass die Subdomain nicht aufgenommen wird. Solche Konstruktionen sind häufig instabil oder technisch nicht sinnvoll auswertbar.
- Schutz vor Missbrauch
Domains, die offensichtlich zum Zweck von Täuschung, Spam, Sabotage oder Angriffen auf SEOLizer oder andere Dritte erstellt wurden, werden nicht in den Dienst integriert. Eine Indexierung zu Analysezwecken kann dennoch erfolgen, der Zugriff auf SEOLizer-Dienste bleibt aber ausgeschlossen.
Stand: 01.05.2025
Für Fragen zu diesen Richtlinien oder zur Freischaltung einer spezifischen Domain kontaktiere bitte unser Support-Team.