DSGVO-Check (Google Fonts)

Der DSGVO-Check von SEOLizer hilft Website-Betreibern, Entwickler:innen und Datenschutzbeauftragten dabei zu überprüfen, ob externe Dienste wie Google Fonts datenschutzkonform eingebunden sind. Insbesondere wird analysiert, ob Ressourcen von Drittanbietern wie Google ohne Zustimmung nachgeladen werden – ein häufiges Problem im Zusammenhang mit der DSGVO.

Funktionen und technische Details

Merkmal Beschreibung
Eingabe Domain oder vollständige URL (z. B. `www.beispiel.de`)
Analyseziel Scan auf eingebundene externe Ressourcen wie: google_fonts_google_analytics_drittanbieter-cdns_z. b._jsdelivr_cloudflare_fonts.gstatic.com
Erkennung Das Tool prüft, ob beim Seitenaufruf externe Skripte, Fonts oder Trackingdienste direkt eingebunden werden
Bericht Darstellung der gefundenen Domains und Hinweise zu potenziellen Datenschutzrisiken

Typische Anwendungsfälle (Use Cases)

Anwendungsfall Beschreibung
Datenschutzprüfung gemäß DSGVO Führe einen Schnellcheck durch, ob deine Website oder Kundenprojekte problematische Einbindungen enthält.
Website-Launch Prüfe vor dem Go-Live, ob keine ungewollten Ressourcen aus Drittstaaten (z. B. USA) nachgeladen werden.
CMS-/Theme-Wechsel Vergewissere dich nach einem Wechsel von WordPress-Theme, PageBuilder oder CMS-Plugin, ob Fonts & Skripte weiterhin lokal eingebunden sind.
Audit-Vorbereitung Nutze den Bericht für interne oder externe Datenschutz-Audits zur Vorbereitung und Nachweisführung.

Nutzungshinweise und Einschränkungen

Hinweis Beschreibung
Format der Eingabe Domain (z. B. `example.de`) oder vollständige URL (z. B. `https://example.de/impressum`)
Erkennungstiefe Nur direkte Einbindungen werden zuverlässig erkannt. Dynamisch nachgeladene Inhalte (z. B. durch JavaScript) werden ggf. nicht vollständig erkannt.
Kein Ersatz für juristische Beratung Das Tool bietet technische Hinweise, ersetzt jedoch keine rechtliche Bewertung.

Ergebnisse interpretieren

Das Tool listet externe Ressourcen auf, die beim Besuch der Seite geladen werden. Dies können u. a. sein:

Ressource Beschreibung
`fonts.googleapis.com` CSS-Loader für Google Webfonts
`fonts.gstatic.com` Webfont-Dateien selbst (wird von `fonts.googleapis.com` nachgeladen)
`google-analytics.com` Nutzertracking via Google Analytics
`ajax.googleapis.com` CDN für JavaScript-Bibliotheken (z. B. jQuery, Angular)
`connect.facebook.net` Social Plugins (z. B. Like-/Share-Buttons)

Die Darstellung erfolgt tabellarisch oder als Liste. Zu jeder Ressource kann eingeschätzt werden:

  • ob sie aus datenschutzrechtlicher Sicht relevant ist
  • ob sie typischerweise personenbezogene Daten überträgt
  • ob eine lokale Einbindung empfohlen wird

Verknüpfung mit anderen SEOLizer-Modulen

Funktion Beschreibung
Domain-Detailansicht Alle Datenschutzfunde sind auch im Domainprofil einsehbar
Projektüberwachung Du kannst regelmäßig Domains im Projekt auf DSGVO-Probleme prüfen lassen
Bericht-Export Ergebnisse lassen sich in Berichten oder als CSV-Datei exportieren (je nach Benutzerstatus)
 
Tipp: Wenn Google Fonts erkannt wurden, kannst du diese durch lokale Einbindung (Self-Hosting) DSGVO-konform ersetzen. Mehr dazu im [https://www.seolizer.de/blog/google-fonts-einbinden-datenschutz-konform.html Blogartikel zur Google-Fonts-Datenschutzproblematik].