Sitemap-Checker
Der Sitemap‑Checker überprüft, ob eine XML-Sitemap deiner Website valide, vollständig und erreichbar ist. Er identifiziert technische Fehler und hilft dir, sicherzustellen, dass Suchmaschinen wie Google deine Seiten korrekt finden und indexieren.
Funktionen und technische Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Eingabe | Domain oder direkte URL zur Sitemap (z. B. `https://example.de/sitemap.xml`) |
robots.txt-Analyse | Wenn nur eine Domain eingegeben wird, sucht das Tool automatisch nach Sitemap-Verweisen in der `robots.txt` |
XML-Validierung | Prüft Struktur und Syntax der Sitemap-Datei |
Fehlerauswertung | Erkennt u. a.: fehlende Sitemap-Dateien, ungültige URLs, Syntaxfehler und falsche XML-Struktur |
Typische Anwendungsfälle (Use Cases)
Anwendungsfall | Beschreibung |
---|---|
SEO-Technikprüfung | Vergewissere dich, dass deine Seitenstruktur sauber im Index landet |
Google Search Console-Diagnose | Wenn die Search Console „Couldn't fetch“ oder „Nicht übertragen“ meldet – nutze das Tool zur Ursachenanalyse |
CMS-Audit & Automatisierung | Prüfe automatisch generierte Sitemaps aus CMS-Plugins oder Tools darauf, ob sie korrekt erstellt wurden |
Monitoring großer Seiten | Stelle sicher, dass Tausende URLs konsistent und fehlerfrei in der Sitemap gelistet sind – und compare alte/schnelle Versionen :contentReference[oaicite:1]{index=1} |
Nutzungshinweise und Einschränkungen
Hinweis | Beschreibung |
---|---|
Domain ohne Protokoll genügt | Das Tool findet Sitemap-Hinweis in `robots.txt`, wenn eine Domain angegeben wird |
Sitemapgröße beachten | Größere Sitemaps (mehr als 50 000 Einträge oder mehrere Dateien) sollten ggf. in einem Index → Überprüfe mehrere Splitted Sitemaps :contentReference[oaicite:2]{index=2} |
Indexdaten können verzögert sein | RSS-Datenbanken nutzen gecrawlte Versionen – Änderungen zeigen sich mit Verzögerung |
Keine Performance-Messung | Es wird lediglich die technische Qualität geprüft, keine Ladezeit-Analyse |
Ergebnisse interpretieren
- Sitemap vorhanden & valide → ✅ Ideal: Suchmaschinen können strukturierte Daten einlesen.
- Sitemap fehlt → ❌ Fehler: Ohne Sitemap fehlt eine zentrale SEO-Strukturkomponente.
- Fehler in Syntax/URLs → ⚠️ Problem: Ungültige URLs oder XML-Fehler können Indexierung verhindern.
- Mehrere Sitemaps / Index-Dateien → ✅ Struktur OK, aber prüfe ob alle korrekte Pfade enthalten.
Beispielausgabe – strukturiert
- Sitemap: `/sitemap.xml`
- Anzahl URLs: 2 345
- Fehler: 2 ungültige URLs (404)
- Warnung: 5 URLs ohne `<lastmod>`
- Sitemap: `sitemap-post.xml`
- Anzahl URLs: 1 200
- Fehler: –
- Warnungen: –
Verknüpfung mit anderen SEOLizer‑Modulen
Modul | Beschreibung |
---|---|
Domain‑Profil | Sitemap‑Status wird im technischen Überblick der Domain angezeigt |
Pagespeed & Crawling | Kombinierbar mit Slow‑Logs/Fehlern aus Ladezeiten‑Checks |
Projektüberwachung | Automatisches Monitoring hilft, frühzeitig Sitemap-Fehler zu erkennen |
Export / Reporting | Ausgabe kann als CSV- oder Audit-Bericht ausgegeben werden (je nach Plan verfügbar) |
Tipp: Validität deiner Sitemap regelmäßig prüfen – gerade nach CMS-Updates, URL-Struktur- oder Redaktionsänderungen. Eine saubere Sitemap ist essenziell für eine effiziente Indexierung und bessere SEO-Leistung.