Als Websitebesitzer autorisieren

Um Dich als Websitebesitzer oder Administrator gegenüber dem SEOLizer zu verifizieren, benötigst Du zunächst einen gültigen SEOLizer-Account.

Zusätzlich musst Du dem SEOLizer auf Deiner Website oder über die Domainkonfiguration (Zonefile) eine der nachfolgenden Verifizierungsmethoden bereitstellen. Nur wenn wir die bereitgestellten Daten erfolgreich lesen können, gilt die Autorisierung als bestätigt.

Verfügbare Autorisierungsverfahren

  • Verifizierung via HTML-Datei

Du legst eine spezielle HTML-Datei im Root-Verzeichnis Deiner Website ab. Hierfür benötigst Du Zugriff via FTP, SFTP oder SSH.

  • Verifizierung via DNS-TXT-Record

Du ergänzt in der DNS-Konfiguration Deiner Domain einen spezifischen TXT-Eintrag. Dazu brauchst Du administrativen Zugriff auf den Nameserver oder die Domainverwaltung.

  • Verifizierung via Meta-Tag im HTML-Header

Du fügst ein von uns bereitgestelltes `<meta>`-Tag in den `<head>`-Bereich Deiner Website ein. Diese Methode erfordert Zugriff auf den Quellcode oder ein entsprechendes CMS.

  • Verifizierung via WordPress-Plugin (Alpha-Version)

Deine Website basiert auf WordPress? Dann kannst Du unser offizielles SEOLizer-Plugin nutzen, um Dich mit wenigen Klicks zu verifizieren. Du benötigst Administratorrechte, um Plugins zu installieren.

Wichtiger Hinweis

Bitte entferne die Verifizierungsdaten nach erfolgreicher Prüfung nicht. SEOLizer prüft in regelmäßigen Abständen automatisch, ob die Autorisierung noch gültig ist. Bei fehlender oder geänderter Verifizierung kann der Zugriff auf projektbezogene Daten vorübergehend eingeschränkt werden.