Zwei-Faktor-Authentifikation (2FA)

Sicherheit steht bei SEOLizer an erster Stelle. Damit Deine Projektdaten und Domainanalysen bestmöglich geschützt sind, empfehlen wir Dir dringend, die Zwei-Faktor-Authentifikation (2FA) zu aktivieren.

Was ist 2FA und warum ist sie wichtig?

Die Zwei-Faktor-Authentifikation ist ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus beim Login. Neben Deinem normalen Passwort wird beim Einloggen ein zweiter Faktor benötigt – in der Regel ein einmaliger Code von einer Authenticator-App auf Deinem Smartphone.

Das bedeutet: Selbst wenn jemand Dein Passwort kennt, kann er sich ohne Zugriff auf Dein Smartphone nicht einloggen.

Vorteile:

  • Schutz vor unautorisierten Zugriffen – selbst bei geleaktem Passwort
  • Zusätzliche Sicherheit für sensible Website- und Projektdaten
  • Besonders empfohlen für Agenturen und Unternehmen mit mehreren Nutzern
  • Kostenlos und in wenigen Minuten eingerichtet

So richtest Du die Zwei-Faktor-Authentifikation für Deinen Account ein

  1. Melde Dich mit Deinem Benutzernamen und Passwort am SEOLizer an
  2. Öffne Deine Benutzereinstellungen (über das Icon rechts oben)
  3. Gehe zum Reiter „Sicherheit“
  4. Klicke auf „Jetzt einrichten“

Oder direkt: Zwei-Faktor-Authentifikation starten

Einrichtung durchführen

  1. Installiere eine Authenticator-App auf Deinem Smartphone, z. B. den

Google Authenticator oder

  [[https://apps.apple.com/de/app/microsoft-authenticator/id983156458|Microsoft Authenticator]]
- Öffne die App und wähle „Konto hinzufügen“ → „per QR-Code“
- Scanne den QR-Code, den Dir SEOLizer anzeigt
- Die App erstellt einen neuen Eintrag für SEOLizer mit einem 6-stelligen Code
- Gib diesen Code im SEOLizer-Feld ein – die Eingabe wird automatisch geprüft

Nach erfolgreicher Einrichtung zeigt der Reiter „Sicherheit“ den Status der aktivierten Zwei-Faktor-Authentifikation an.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Ist 2FA verpflichtend? Nein, aber stark empfohlen – besonders bei Zugriffen auf sensible oder kundenbezogene Daten.

2. Welche Apps werden unterstützt? Alle TOTP-kompatiblen Apps – z. B. Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Authy oder 1Password.

3. Was passiert, wenn ich mein Smartphone verliere? Kontaktiere unser Support-Team. Wir führen eine Identitätsprüfung durch und können 2FA zurücksetzen.

4. Kann ich mehrere Geräte verwenden? Offiziell nicht unterstützt. Du kannst aber beim Einrichten denselben QR-Code mit mehreren Apps scannen (z. B. Smartphone und Tablet gleichzeitig).

5. Muss ich den Code bei jedem Login eingeben? Ja, es sei denn Du nutzt die Option „Vertrautes Gerät merken“, sofern aktiviert.

6. Wie kann ich 2FA wieder deaktivieren? In Deinen Sicherheitseinstellungen im SEOLizer-Account. Dafür ist ebenfalls ein gültiger 2FA-Code erforderlich.

7. Kann ich auch SMS oder E-Mail als zweiten Faktor nutzen? Aktuell unterstützt SEOLizer nur App-basierte Codes (TOTP) – keine SMS oder E-Mail.

8. Werden meine Codes synchronisiert oder gespeichert? Nein, die Codes werden nur lokal in Deiner App generiert. SEOLizer speichert keine Codes.

9. Kann ich 2FA für Teammitglieder verpflichtend machen? Derzeit nicht automatisch – aber Du kannst es im Rahmen interner Sicherheitsrichtlinien empfehlen.

10. Gibt es Backup-Codes? Noch nicht. Wir empfehlen, den QR-Code beim Einrichten zu speichern oder zusätzlich mit einer Passwort-Manager-App zu koppeln.


Die Zwei-Faktor-Authentifikation ist der effektivste Weg, Deinen Account zu schützen. Bitte aktiviere sie so bald wie möglich.